Die Ereignisse überschlagen sich nach wie vor und beschleunigen sich
systembedingt. Schon lange weist die Wissensmanufaktur auf die fragile
Finanzarchitektur und deren Kollaps-Potential hin. Der seit Jahren
verlaufende Zusammenbruch des Finanzwesens nähert sich zunehmend dem
Zeitpunkt, an dem sich auch die erkenntnisresistentesten Menschen nicht
mehr wegducken können. Die Grundlage für diese Verweigerungshaltung
nennt man pluralistische Ignoranz, die man schwer kalkulieren kann.
Unsere globale Welt wird nun per Machtsystem verändert und ein „zurück“
ist nicht mehr möglich. Neben den politischen Interessen scheint es uns
wichtig, sich ebenfalls auf jene Dinge zu konzentrieren, die man
beeinflussen kann. Das sollte aus unserer Sicht auch die finanzielle
Vorbereitung auf eine bewegte Zukunft sein.
In dieser Ausgabe geht es um das Thema „Lebensversicherung“, deren
Schieflage von Tag zu Tag kritischer wird, auch wenn die aktuelle
Berichterstattung nur schemenhaft darüber berichtet. Kurze Hinweise über
die kritische Situation der Pensionskassen reichen da nicht aus. Es
gibt mehr Lebensversicherungsverträge in Deutschland als Einwohner.
Grund genug, dieses Thema im Bewusstsein zu halten.
Nur mit eigenverantwortlichem Handeln lässt sich das Leben gestalten.
Die tägliche Nachrichtenlage sollte uns nicht vergessen lassen, auch die
vermeintlich nebensächlichen Dinge zu klären.
Kapitalvernichtende Lebensversicherung – Staatlich gedeckter Betrug – Weiterzahlen? Beitragsfrei stellen? Oder kündigen? (wissensmanufaktur.net)
Johannes (schnittpunkt2012@gmail.com)
Kapitalvernichtende Lebensversicherung – Staatlich gedeckter Betrug – Weiterzahlen? Beitragsfrei stellen? Oder kündigen? (wissensmanufaktur.net)
Johannes (schnittpunkt2012@gmail.com)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen